Geschichts- und Heimatverein e.V. Dreieichenhain

Dreieich-Museum

Vorschau

Scheiß aufs Klima - Cartoons zur Krise

5. Juli - 28. September 2025 

 

»Das Schlimmste ist, dass diese Ökogammler recht hatten.«

Mehrmals im Jahr sind im Dreieich-Museum unterschiedliche Wechselausstellungen zu sehen. Freuen Sie sich mit uns auf die Karikaturen-Ausstellung „Scheiß aufs Klima. Cartoons zur Krise“, die als Leihgabe der Caricatura Galerie in Kassel ab 5. Juli im Dreieich-Museum zu Gast ist. Denn was die einen noch leugnen, ist längst das ganze Jahr über auch in Deutschland spürbar: Das Klima verändert sich. Die Ausstellung versammelt Werke von 48 renommierten Zeichnerinnen und Zeichnern, die den Klimawandel mit Cartoons aufs Korn nehmen. Mal bissig, mal empathisch hinterfragen sie dabei, ob die Klimadebatte eher Tragödie oder Komödie ist. Sie führen uns vor Augen, wie absurd unser Verhalten angesichts der Klimakrise ist, und sorgen zugleich für entlastendes Lachen inmitten des Dramas.

Eine Leihgabe der Caricatura Galerie Kassel.

 

 

 

Deutsch ist Beautiful
- eine Liebeserklärung an die Deutsche Sprache

Oktober 2026 - Ende Januar 2027

Wie viele Wörter gibt es eigentlich im Deutschen und wie viele Menschen auf der ganzen Welt sprechen diese Sprache? Wie wirkt das Deutsche auf andere Muttersprachler*innen? Welche Wörter sind aus anderen Ländern zu uns eingewandert und welche sind ausgewandert? Wie entfalten kleine Satzzeichen eine große Wirkung und wer kann sich an längst vergessene Worte erinnern? Liebevoll und genau zugleich nimmt Sprachforscher Dr. Rolf-Bernhard Essig diese Phänomene unter die Lupe und erklärt die Hintergründe mit Kenntnis und Augenzwinkern. Und weil das Deutsche uns allen als Wort-Schatz gehört, ist Mitmachen angesagt: Alle kleinen und großen Besucher*innen dürfen sich auf eine Sprachreise durch die Ausstellung begeben und rätseln, raten, staunen. Die wortverliebte Schau möchte zur Auseinandersetzung mit Sprache als bedeutendem Werkzeug der menschlichen Kommunikation anregen.

Eine Leihgabe des Stadtmuseums Fellbach