Geschichts- und Heimatverein e.V. Dreieichenhain

Dreieich-Museum

Aktuelle Ausstellung

 

Abgefahren! Cartoons zur Mobilität

 

3. Juni – 17. September 2023

Quo vadis, Mobilität? Ist der E-Scooter wirklich die größte Gefahr des 21. Jahrhunderts? Fahren Autos demnächst ohne uns in den Urlaub? Hilft ein »Traumschiff«-Ausstrahlungsverbot den Klimawandel zu stoppen? Wie groß ist der CO2-Abdruck einer Himmelfahrt? Ist die gemeine Parklücke vom Aussterben bedroht? Gilt Atomstrom bei E-Bikes als Doping? Gibt es in Flugzeugen bald eine Nichtschämer-Klasse? Inwieweit hat uns die Corona-Pandemie ausgebremst? Und wo führt das alles überhaupt hin? Diese Ausstellung beantwortet die Fragen, die uns alle bewegen.

 Als die ersten Automobile durch die Gegend fuhren war deren Erfinder Gottlieb Wilhelm Daimler noch skeptisch bezüglich deren Verbreitung: »Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten – allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren.« Und auch Kaiser Wilhelm II. konstatierte: »Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung«. Knapp daneben. Mittlerweile gibt es über eine Milliarde Autos weltweit. Dazu noch Bahnen, Busse, Schiffe und Flugzeuge, aber auch Segways, Roller und Rollatoren. Das alles mit und ohne »E«. Mobilität soweit das Auge reicht. Aber wo führt uns das alles hin?

 Die Crème de la Crème der deutschen Cartoonszene bringt Licht ans Ende des Tunnels der Orientierungslosigkeit. Mit dabei sind BECK, Bettina Bexte, BURKH, Uli Döring, Kai Flemming, Gerhard Glück, Greser & Lenz, Katharina Greve, Hauck & Bauer, Ruth Hebler, Oli Hilbring, Michael Holtschulte, Phil Hubbe, Rudi Hurzlmeier, AD Karnebogen, Petra Kaster, Kittihawk, Mario Lars, Piero Masztalerz, Til Mette, Denis Metz, Mock, NEL, Martin Perscheid, Thomas Plaßmann, Ari Plikat, Rattelschneck, Hannes Richert, Leonard Riegel, Stephan Rürup, Schilling & Blum, Klaus Stuttmann, Peter Thulke, Freimut Woessner, Miriam Wurster.

Eine Ausstellung der Caricatura – Galerie für Komische Kunst Kassel.



Öffnungszeiten 

Samstag             14-18 Uhr
Sonn-/Feiertag 11-18 Uhr

Sowie 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn der Burgfestspiele (28.6. - 13.8.23)

Für Gruppen, Schulklassen und Kindergartengruppen auf Anfrage auch unter der Woche.