Geschichts- und Heimatverein e.V. Dreieichenhain

Dreieich-Museum

4. Dezember

Foto: Museum Charlottenburg-Wilmersdorf

1908

Mit großen Schritten Richtung Zukunft

Das Jahr 1908 war für die Frauenbewegung in Deutschland von immenser Bedeutung. Auf dem Weg zu mehr Gleichberechtigung gelangen große Schritte: Von nun an konnten Frauen endlich Mitglied in einer Partei werden. Hinzu kam, dass sie sich zum Wintersemester 1908/09 in Preußen erstmals zum Studium an einer Universität einschreiben durften. Auch die Debatte um das Wahlrecht für Frauen nahm weiter Fahrt auf, auch wenn es erst ein Jahrzehnt später, in der Weimarer Republik eingeführt wurde. Auf dem diesjährigen Weihnachtsfoto steht Anna Wagner erstmals, während ihr Mann auf einem Stuhl sitzt. Auch trägt sie keine Schürze sondern eine Spitzenbluse, dazu einen eindrucksvollen Hut. Stolz präsentiert sie auch ihr neues, offenbar samtenes Jackett. All das Ausdruck neuen Selbstbewusstseins einer modernen Frau oder einfach dem Zeitgeist geschuldete Mode?