Geschichts- und Heimatverein e.V. Dreieichenhain

Dreieich-Museum

29. Dezember


Foto: Museum Charlottenburg-Wilmersdorf

1942


Das „Fest des Friedens“ inmitten des Krieges

Am vierten Weihnachtsfest während des Zweiten Weltkrieges war ein Ausbruchsversuch der in Stalingrad eingeschlossenen deutschen Truppen endgültig fehlgeschlagen. Wenige Monate später rief Reichspropagandaminister Goebbels bei seiner martialischen Rede im Berliner Sportpalast, nicht weit entfernt von der Wohnung der Wagners, zum „Totalen Krieg“ auf.

Was die Wagners davon hielten, wissen wir nicht. Die Fotos geben keinen Aufschluss darüber, ob Richard Wagner noch zum „Volkssturm“ eingezogen wurde oder ob sie Verwandte im Krieg verloren haben – Kinder hatten Anna und Richard offenbar nicht.
Vielleicht waren sie einfach froh, an Weihnachten, dem Fest des Friedens, beisammen zu sein. Es ist das letzte überlieferte Weihnachtsfoto, auf dem sie noch einmal gemeinsam zu sehen sind. Beide sind alt geworden, besonders Anna wirkt müde, während ihr Mann noch einen relativ rüstigen Eindruck macht.