Geschichts- und Heimatverein e.V. Dreieichenhain

Dreieich-Museum

28. Dezember


Foto: Museum Charlottenburg-Wilmersdorf

1940


90 Millionen feiern gemeinsam

Unter dem Titel „Deutsche Weihnacht 1940 –                   90 Millionen feiern gemeinsam“ wurde in diesem Jahr die erste Weihnachtsringsendung im Rundfunk ausgestrahlt. In einer kruden Mischung aus feierlicher Weihnachtsstimmung und ideologischer Kriegspropaganda sollte die Sendung im zweiten Kriegsjahr eine direkte und enge Verbindung zwischen Front und Heimat suggerieren.

Wieder war Krieg, und wieder feierten die Wagners Weihnachten im Wintermantel. Trotzdem wirken sie bemerkenswert heiter, obwohl seit einiger Zeit die ersten Bomben auf die Stadt fielen, als Antwort auf die deutschen Luftangriffe auf englische Städte. Drei Tage vor dem Fest war der Berliner Dom, eines der Wahrzeichen der Stadt, schwer getroffen worden. In den Zeitungen war eine neue Rubrik „Wann wird verdunkelt” eingerichtet worden – Heiligabend übrigens von 16:49 Uhr bis 9:11 Uhr. Und so hatten auch die Wagners die Rollos vor ihren Fenstern heruntergezogen.