Geschichts- und Heimatverein e.V. Dreieichenhain

Dreieich-Museum

20. Dezember

Foto: Museum Charlottenburg-Wilmersdorf

1925


Hoffnung auf bessere Zeiten

Mit Hilfe des „Dawes-Plans“ erholte sich die Wirtschaft. Mit der Unterzeichnung der „Verträge von Locarno“, wenige Wochen vor Weihnachten, gelang es 1925 ferner, das außenpolitisch isolierte Deutsche Reich wieder in die internationale Staatengemeinschaft zu integrieren. Innenpolitisch blieb aber weiterhin die Massenarbeitslosigkeit eines der gravierendsten Probleme.

Bei den Wagners scheinen wieder bessere Zeiten angebrochen zu sein, auch wenn sie in diesem Jahr, den Notizen auf der Fotorückseite zufolge, nur wenig für Geschenke ausgaben. Recht zufrieden posiert Anna Wagner vor Kleiderstoff und Schere, einer Flasche Likör der Marke Fuggergold und Gerold Confect. Ihr Gatte erhielt Sellnercognac, Hemden, ein Paar graue Handschuhe und neue Krawatten.