Geschichts- und Heimatverein e.V. Dreieichenhain

Dreieich-Museum

13. Dezember

Foto: Museum Charlottenburg-Wilmersdorf

1918

Weihnachten in stürmischen Zeiten

Kurz vor Weihnachten grassierte in Berlin eine Grippewelle. In der Folge, zudem geschwächt durch Hunger und Not, erkrankten viele Menschen an Lungenentzündung, die innerhalb von nur fünf Wochen weit über 2.000 Todesopfer in der Stadt forderte. Die Weihnachtstage waren von bürgerkriegsähnlichen Zuständen rund um das Berliner Schloss geprägt. Nach der Abdankung des Kaisers bei Kriegsende am 9. November 1918, inmitten politischer Wirren und unklarer Machtverhältnissen kam es an Heiligabend 1918 in Berlin zu erbitterten Kämpfen, die über 60 Menschen das Leben kostete. Nicht nur die Experimentierfreude als Hobbyfotograf mag Richard Wagner also dazu ermutigt haben, die jährliche Weihnachtsszene aus anderem Blickwinkel aufzunehmen – auch die Zeitumstände forderten zu einem Perspektivwechsel auf.